Gebührenerhebung im Gesundheitswesen.
Eine nachhaltige Lösung.
Keine Kosten.

Einzigartige Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen.

Auf dem heutigen Markt gibt es viele Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge. Nur sehr wenige Lösungen sind jedoch auf die besonderen Anforderungen des Gesundheitswesens zugeschnitten. Anbieter von Ladestationen für Elektrofahrzeuge übersehen manchmal die Komplexität medizinischer Einrichtungen.

Gesundheitsorganisationen – darunter Krankenhäuser, Kliniken, Langzeitpflegezentren und Ärztehäuser – arbeiten rund um die Uhr. Jede neue Infrastruktur muss kritische Dienstleistungen ohne Unterbrechung unterstützen. Diese Einrichtungen benötigen eine einfache, zuverlässige und nahtlos in ihren Betrieb integrierte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – ein System, das Mitarbeitern, Patienten und Besuchern dient, ohne die Versorgung zu beeinträchtigen. Und das Ganze sollte nichts kosten.

Pluqs intelligente Ladelösungen. Vertrauen von mehr als 500 Partnern.
Ein großes, gelbes Backsteingebäude mit einem Schieferdach und mehreren Giebeln steht hinter einer grünen Wiese und einem Parkplatz mit Pluq-Ladestationen für das Aufladen von Autos. Bäume und Sträucher stehen verstreut unter einem blauen Himmel mit Wolkenfetzen.
Reiseziel 127: Sanapolis, Sijsele, Belgien.

Vier Herausforderungen im Gesundheitswesen.

Häufige Hindernisse, mit denen unsere Partner im Gesundheitswesen konfrontiert sind.

Blauer Umriss von hohen Gebäuden innerhalb eines Kreises, mit einem blauen Blitz, der EV-Ladung symbolisiert, und mehreren blauen Punkten auf der rechten Seite, auf einem transparenten Hintergrund.

Budgetzwänge

Finanzielle Einschränkungen begrenzen oft die Möglichkeit, in die Infrastruktur zu investieren, einschließlich der wiederkehrenden Kosten für Reparatur und Wartung.

Mehr über das "Charging as a Service"-Programm

Geringe Priorität. Mangel an Ressourcen

Im Gesundheitwesen fehlen oft das Budget, das Personal und die Zeit, um nicht zum Kerngeschäft gehörende Dienstleistungen wie das Laden von Elektrofahrzeugen zu priorisieren und zu verwalten.

Lesen Sie, wie wir es Ihnen leicht machen

Vorsicht vor Kohlenstoff

Anbieter im Gesundheitswesen wollen nachhaltiger werden. Ihr Fokus liegt jedoch auf der Versorgung, nicht auf der Ladeinfrastruktur.

Mehr über die Dringlichkeit der Gebührenerhebung am Zielort

Lastausgleich erforderlich.

Ein angemessenes Energiemanagement ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Ladeinfrastruktur wesentliche Gesundheitsdienstleistungen beeinträchtigt.

Mehr über Lastverteilung  

Pluqs Expertenlösungen.

Kombinierte Form

Null Kosten. Null Stress

Für Sie fallen weder Vorabkosten noch laufende Investitionen an. Vom Kauf bis zur täglichen Verwaltung kümmern wir uns um alles.

Kombinierte Form

Fachmännisch installiert

Wir kümmern uns mit grösster Sorgfalt um die Installation – kein Stress, keine Unterbrechung Ihrer wichtigsten Gesundheitsdienstleistungen.

Kombinierte Form

Nachhaltiger Ansatz

Für Mitarbeiter, Patienten und Besucher, zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele Ihrer Einrichtung.

Die Menschen sitzen und gehen in einem begrünten Hof vor einem modernen, mehrstöckigen Gebäude mit großen Fenstern und einem Schild mit der Aufschrift Hoven. In der Nähe des Eingangs gibt es kostenlose Ladestationen für Elektroautos, umgeben von Bäumen und unter blauem Himmel.
Bestimmung 44: BovenIJ Hospital, Amsterdam, Niederlande. 10 AC-Ladegeräte mit zwei Steckdosen.

Häufig gestellte Fragen von Angehörigen der Gesundheitsberufe.

Nein – bei korrekter Integration arbeitet die Ladeinfrastruktur unauffällig im Hintergrund. Gesundheitseinrichtungen dürfen keine Stromausfälle oder Unterbrechungen des Arbeitsablaufs riskieren. Deshalb konzipieren wir jede Installation unter Berücksichtigung Ihrer bestehenden Infrastruktur, Sicherheitsprotokolle und Verkehrsflüsse. Unsere Systeme sind von kritischen Geräten isoliert und für eine störungsfreie Implementierung geplant.

Unser Servicemodell nimmt Ihnen die Last vollständig ab. Es ist keine Vorabinvestition erforderlich. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess – von der Standortbewertung und Installation bis hin zur laufenden Überwachung und Wartung. Ihr Team muss sich um nichts kümmern – wir stellen sicher, dass die Ladegeräte funktionieren, immer.

Wir optimieren das Layout, um wertvolle Parkkapazität zu erhalten. In Gesundheitseinrichtungen ist der Platz oft knapp bemessen. Wir analysieren Ihren Standort und die täglichen Verkehrsmuster, um die Ladestationen effizient zu positionieren - für Mitarbeiter und Besucher, ohne den Zugang zu blockieren oder die Verfügbarkeit einzuschränken.

Ja – unsere Systeme sind für zukünftige Anforderungen ausgelegt. Egal, ob Sie mit 2 oder 20 Ladegeräten beginnen, wir entwickeln mit Blick auf Skalierbarkeit. Die Technologie des Lastausgleichs gewährleistet die Netzstabilität von heute, während die modulare Hardware die Erweiterung bei zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen erleichtert.

Warum Unternehmen jetzt handeln müssen:
EV charging:
Eine europäische Perspektive

Weißes Logo mit dem Wort pluq in einer modernen, stilisierten Schriftart - perfekt für Elektroautos. Rechts daneben steht in geschwungenem Text in Großbuchstaben CHARGING IS A SERVICE. Der Hintergrund ist transparent.

Abonnement

Name (erforderlich)