Reiseziel 436: Bezirk West, Amsterdam, Niederlande.
Sie sind Eigentümer, Bauträger oder Hausverwalter in den Niederlanden und erwägen die Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf Ihrem Gelände? Damit sind Sie nicht allein - und Sie sind auf dem richtigen Weg. Ladestationen sind kein Luxus mehr, sondern werden zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer zukunftssicheren Immobilie. Intelligente Ladestationen für Elektrofahrzeuge unterstützen die Ziele der Nachhaltigkeit, erhöhen die Zufriedenheit der Mieter und steigern den Wert der Immobilie. Hier sind fünf wichtige Erkenntnisse, die niederländischen Immobilienexperten bei der erfolgreichen Integration von E-Ladestationen helfen.
1. Wählen Sie erstklassige Standorte für eine maximale Nutzung
Der Standort ist entscheidend. Damit E-Ladestationen effektiv genutzt werden können, müssen sie an gut sichtbaren, leicht zugänglichen Stellen platziert werden, z. B. in der Nähe von Gebäudeeingängen oder Hauptgehwegen. Eine strategische Platzierung verbessert das Nutzererlebnis und erhöht das Umsatzpotenzial.
Durch die Zusammenarbeit mit einem zertifizierten Installateur wird sichergestellt, dass die Infrastruktur Ihres Gebäudes geprüft und vorbereitet ist, so dass Sie die Vorteile Ihrer Investition in hochwertige E-Ladegeräte maximieren können.
2. Bereitstellung einer angemessenen Ladekapazität
Nichts frustriert Elektroautofahrer mehr als ein Ladegerät, das ständig in Gebrauch ist. Um ein nahtloses Erlebnis für Mieter und Besucher zu gewährleisten, sollten Sie mindestens 10 % Ihrer Parkplätze mit Ladestationen ausstatten und für künftiges Wachstum planen. Wir von Pluq empfehlen, mit einer Abdeckung von 25 % zukunftssicher zu sein, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Beginnen Sie damit, die vertraglich vereinbarte Netzkapazität Ihres Gebäudes zu ermitteln, die oft niedriger ist als die tatsächliche Kapazität. Da Netzengpässe in Europa immer mehr zum Problem werden, ist eine effektive Planung entscheidend, um Verzögerungen oder Verweigerungen bei der Erweiterung zu vermeiden.
3. Entscheiden Sie sich für eine skalierbare, zukunftssichere Ladeinfrastruktur
Die Elektromobilität wächst schnell. Entscheiden Sie sich für modulare und skalierbare Systeme, mit denen Sie später Ladestationen hinzufügen können, ohne Ihren gesamten Parkplatz aufreißen zu müssen. Wenn Sie jetzt zusätzliche Leitungen verlegen, sparen Sie später Tausende von Nachrüstkosten. Wir bei Pluq installieren immer mit Blick auf zukünftige Erweiterungen - Ihre Infrastruktur passt sich dem Bedarf an, ohne Unterbrechungen.
4. Einsatz innovativer Technologien für das Lastmanagement
Intelligente EV-Ladegeräte mit dynamischem Lastausgleich sind der Schlüssel zum Erfolg. Sie steuern automatisch die Ladegeschwindigkeit, um Lastspitzen zu vermeiden, die Energiekosten zu senken und den Netzanschluss Ihres Standorts zu schützen. Diese Funktion ist ein Muss für Immobilien mit begrenzter Netzkapazität.
Diese Ladegeräte bieten auch Echtzeiteinblicke in den Energieverbrauch und das Ladeverhalten, wichtige Daten, die zur Optimierung des Betriebs und zur Rechtfertigung von Investitionen beitragen können.
5. Klare Kommunikation mit Mietern und Besuchern
Stellen Sie sicher, dass jeder über Ihre E-Mobilitätseinrichtungen informiert ist. Nutzen Sie Beschilderungen, Newsletter und digitale Kanäle, um die Verfügbarkeit von Ladestationen bekannt zu machen und deren Funktionsweise klar zu erklären. Eine gute Kommunikation erhöht die Nutzungsrate und positioniert Ihre Immobilie als nachhaltig und zukunftsorientiert.
Warum das Laden von Elektroautos für Immobilieneigentümer eine gute Sache ist
Steigerung der Attraktivität für Mieter und der Belegungsrate
Das Laden von Elektroautos zieht hochwertige Mieter an und erhöht den Wert von Gewerbe- und gemischt genutzten Immobilien. Das ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal in einem wettbewerbsintensiven Markt.
Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele
Ladestationen tragen zur Senkung der CO2-Emissionen bei und machen Ihr Portfolio zukunftssicher im Einklang mit den niederländischen und EU-Umweltvorschriften.
Erschließen Sie neue Einnahmequellen
Mit Lösungen wie dem Charging as a Service von Pluq verdienen Sie pro Kilowattstunde, während wir die Installation, Wartung und Verwaltung ohne Vorlaufkosten übernehmen.
Die wachsende Nachfrage nach EV-Infrastruktur
Die Einführung von Elektroautos boomt in ganz Europa, und die Niederlande sind dabei führend. Heute sind 15,7 % der verkauften Neuwagen elektrisch. Bis 2030 müssen alle neuen Fahrzeuge emissionsfrei sein. BloombergNEF prognostiziert einen Anstieg von 1,3 Millionen Ladestationen weltweit im Jahr 2020 auf über 12 Millionen im Jahr 2025.
Pluq will bis 2030 über 30.000 Ladestationen in den Niederlanden, Belgien und Deutschland aufstellen, viele davon auf Gewerbegrundstücken. Für Immobilieneigentümer ist es jetzt an der Zeit, zu investieren.
Verordnungen werden kommen
Die niederländischen und EU-Gesetze werden verschärft. In den kommenden Jahren wird eine EV-fähige Infrastruktur für Gewerbeimmobilien keine Option mehr sein. Eine proaktive Planung hilft Ihnen, die Vorschriften einzuhalten und die Nase vorn zu haben.
Pluq bietet vollständig verwaltete, zukunftssichere Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV) für Immobilienbesitzer. Mit unserem "Charging as a Service" -Modell (CaaS) erhalten Sie eine erstklassige Infrastruktur und fachkundige Unterstützung, ohne dass Investitionskosten anfallen.
Wir installieren, verwalten und warten Ihre EV-Infrastruktur, während Sie von den Vorteilen profitieren: gesteigerter Immobilienwert, höhere Mieterzufriedenheit und eine neue Einnahmequelle aus jeder Ladung.
Zukunftsfähiges Parken beginnt hier.
Durch das Aufladen von Elektrofahrzeugen wird das Parken zu einer Energiequelle. Mit der richtigen Strategie und Technologie kann Ihre Immobilie bei der nachhaltigen Mobilität führend sein.
Sprechen Sie noch heute mit Pluq und erfahren Sie, wie wir niederländischen Immobilieneigentümern dabei helfen, ihre Parkplätze in die Energiezentren von morgen zu verwandeln, und zwar ohne Kosten für Sie.