Die Installation von Ladestationen für Elektroautos an einem Unternehmensstandort mag recht einfach erscheinen. Hinter jedem reibungslos funktionierenden Ladepunkt steht jedoch ein komplexes Netzwerk aus Planung, Installation und Energiemanagement, das für den Endnutzer größtenteils unsichtbar ist.
Wir bei Pluq haben uns auf diese unsichtbare Ebene spezialisiert: die Entwicklung, den Bau und die Verwaltung einer leise und zuverlässig funktionierenden Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.
Dieser Leitfaden bietet Geschäftsinhabern und Gebäudemanagern einen umfassenden Überblick darüber, was wirklich nötig ist, um skalierbare, zukunftsfähige Ladelösungen an gewerblichen Standorten zu implementieren. Von der ersten technischen Bestandsaufnahme bis zur langfristigen Leistungsüberwachung zeigen wir den gesamten Umfang der professionellen Arbeit auf.
1. Vorbereitung: Sehen, was andere nicht sehen
Eine zuverlässige kommerzielle E-Ladelösung beginnt mit einer gründlichen Analyse Ihres Grundstücks. Bei einer Vor-Ort-Beurteilung bewerten die Pluq-Spezialisten alle relevanten Faktoren, einschließlich der Bodenverhältnisse, des Fahrzeugflusses, der Zugänglichkeit und des Zustands der vorhandenen elektrischen Infrastruktur und deren Nutzung, sodass wir einen genauen Einblick in die Spitzenzeiten pro Tag, pro Monat und pro Jahr erhalten.
Zu den Schwerpunkten der technischen Untersuchung vor Ort gehören:
- Ob der Hauptverteiler und der Netzanschluss den künftigen Bedarf an E-Fahrzeugen decken können.
- Logische und sichere Anschlusspunkte für die Energieverteilung.
- Möglichkeiten zur Optimierung der Parkplatzgestaltung im Hinblick auf Sichtbarkeit und Nutzbarkeit der Ladestationen.
Dieser grundlegende Schritt stellt sicher, dass Ihre Ladeinfrastruktur mit Blick auf zukünftige Erweiterungen aufgebaut wird.
2. Beratung zu Design und Netzanschluss: Einsichten in die Tat umsetzen
Nach der Bestandsaufnahme beginnt eine detaillierte Planungsphase. Auf der Grundlage der technischen Erkenntnisse entwickelt Pluq einen praktischen Installationsplan, der auf die Bedürfnisse des Unternehmensstandorts zugeschnitten ist.
Pluq wickelt zwar keine Genehmigungsverfahren ab, aber wir beraten unsere Kunden über die technischen Voraussetzungen und koordinieren mit den Netzbetreibern, wenn zusätzliche Anschlusskapazitäten benötigt werden.
Diese Phase umfasst eine gründliche Bewertung der:
- Ob der derzeitige Stromanschluss für die Ladeinfrastruktur geeignet ist oder ob eine Aufrüstung erforderlich ist.
- Der Bedarf an zusätzlichen Verteilertafeln oder Unterverteilern, einschließlich Überlegungen zur Positionierung, Tragfähigkeit und Sicherheit.
- Überlegungen zur Skalierbarkeit: Vorbereitung des Standorts auf ein zukünftiges Wachstum der E-Fahrzeugflotte oder auf den Einbau von (DC-Schnell-)Ladegeräten.
Wenn diese Elemente frühzeitig berücksichtigt werden, ist das Ergebnis ein solides und zukunftssicheres Design, das mit den Geschäftsabläufen in Einklang steht.
3. Einbau: Präzision ohne Unterbrechung
Sobald die Planung abgeschlossen ist, beginnt die eigentliche Installation. Pluq führt die Arbeiten mit einem Schwerpunkt auf Präzision, Sicherheit und minimaler Unterbrechung des täglichen Betriebs aus.
Bauarbeiten, wie das Ausheben von Gräben für die Verkabelung und die Wiederherstellung der Pflasterung nach der Installation, werden sorgfältig ausgeführt, um Schäden an bestehenden Versorgungsleitungen zu vermeiden. Falls erforderlich, werden Betonfundamente errichtet, um schwerere Ladestationen zu tragen. Asphaltarbeiten fallen jedoch nicht in unseren Aufgabenbereich.
Die elektrischen Installationen werden gemäß den europäischen Sicherheitsnormen (NEN 1010 und NEN 3140) durchgeführt. Von der Hauptschalttafel bis zu den Ladesteckdosen ist jede Komponente sicher angeschlossen, geschützt und qualitätsgeprüft.
Vor der Übergabe wird eine vollständige Testsuite durchgeführt:
- Überprüfung von Erdung und Isolationswiderstand
- Volllastsimulation zur Prüfung der Systemzuverlässigkeit
- Inbetriebnahme von intelligenter Ladesoftware und Lastausgleichsfunktionen
Erst wenn alle Systeme die strengen Leistungskriterien erfüllen, wird die Ladelösung für Elektrofahrzeuge in Betrieb genommen.
4. Energieüberwachung und Lastmanagement: Die Kraft hinter dem Stecker
Die Hardware zum Laden von Elektrofahrzeugen ist nur ein Teil der Gleichung. Hinter den Kulissen sorgt ein intelligentes Energiemanagement dafür, dass das System effizient, stabil und sicher ist.
Pluq integriert ein intelligentes Energiemanagementsystem, das:
- Ermöglicht die Echtzeit-Überwachung des Stromverbrauchs an allen Ladepunkten.
- Implementiert einen dynamischen Lastausgleich, um eine Überlastung des Netzes zu verhindern.
- Nutzt die Datenanalyse, um Verbrauchstrends zu verfolgen und den Energiefluss automatisch anzupassen, um Lastspitzen und Betriebskosten zu reduzieren.
Dank dieser Systeme können Dutzende von Fahrzeugen gleichzeitig aufgeladen werden, ohne dass kritische Standortfunktionen wie Beleuchtung, Kühlung oder IT-Systeme beeinträchtigt werden.
Immobilienbesitzer müssen nicht darüber nachdenken. Das System funktioniert.
5. Laufende Überwachung und Wartung: Immer eingeschaltet, nie im Weg
Die Installation mag abgeschlossen sein, aber die Arbeit von Pluq geht leise weiter.
Jede Ladestation wird kontinuierlich über die Energiemanagement-Plattform überwacht. Störungen und Unregelmäßigkeiten werden erkannt und oft automatisch behoben, bevor ein Nutzer davon betroffen ist.
Wir führen auch eine vorausschauende Wartung durch, die durch Nutzungsdaten und Leistungsanalysen gestützt wird. Firmware-Updates und Systemoptimierungen werden per Fernzugriff durchgeführt, um Besuche vor Ort zu minimieren und Ausfallzeiten zu vermeiden.
Auf Wunsch erhalten Website-Besitzer übersichtliche Dashboards mit:
- Nutzungsdaten pro Ladepunkt
- Einblicke in den Energieverbrauch (und CO₂-Einsparungen)
- Wartungsprognosen und Aktualisierungsempfehlungen
Kurz gesagt: vollständige Transparenz für Sie und vollständige Unsichtbarkeit in Ihrem täglichen Arbeitsablauf.
Zuverlässige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge ohne großen Aufwand
Kommerzielles Laden von E-Fahrzeugen beginnt und endet nicht mit der Installation einiger weniger Stationen. Es erfordert umfassendes Fachwissen, sorgfältige Planung und Systeme, die im Hintergrund arbeiten.
Wir bei Pluq managen den gesamten Lebenszyklus der Ladeinfrastruktur für Unternehmen, von der Standortanalyse bis zur Systemübergabe und von der Live-Überwachung bis zur zukünftigen Erweiterung.
Unser Ziel ist einfach: Das Laden von Elektrofahrzeugen an Ihrem Unternehmensstandort soll nahtlos, skalierbar und stressfrei sein.
Wir beraten Sie gerne und machen uns dann in aller Ruhe an die Arbeit.