Geschrieben von Niels Stalenberg

Destination Charging als Marketingstrategie

Ein Mann im Anzug und mit einem Koffer checkt an einer modernen Hotelrezeption ein und spricht mit zwei lächelnden Rezeptionistinnen hinter dem Tresen.

Elektrofahrzeuge (EVs) sind nicht länger ein Randtrend - sie sind eine zentrale Säule des Mobilitätswandels in der Europäischen Union. Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Fahrzeugen steigt auch die Nachfrage nach Ladestationen an den Orten, an denen die Menschen arbeiten, einkaufen, entspannen oder übernachten.

Warum Destination Charging für die Markenstrategie wichtig ist

Das Angebot von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist eine gute Möglichkeit, Ihr Unternehmen als zukunftsorientiert und umweltbewusst zu positionieren. Laut Nielsen sind 66 % der Verbraucher weltweit bereit, mehr für nachhaltige Marken zu bezahlen. Wenn Sie an Ihrem Standort Ladestationen für Elektroautos anbieten, demonstrieren Sie Ihr Engagement für umweltfreundliche Praktiken, verbessern Ihr Markenimage und bieten gleichzeitig einen greifbaren Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter.

Das Laden am Zielort verbessert das Erlebnis für E-Fahrer vor Ort. Ob Hotelgäste, Büroangestellte oder Einzelhandelskunden - die Möglichkeit, während des Tages zu laden, ist ein großer Vorteil. McKinsey berichtet, dass Kundenzufriedenheit und Kundenbindung deutlich steigen, wenn Marken die Erwartungen übertreffen.

Gewinnung eines neuen Kundensegments

Die Zielgruppe der E-Fahrer wächst schnell und ist sehr engagiert. Diese Kunden suchen aktiv nach Orten mit Lademöglichkeiten - von Hotels und Restaurants bis hin zu Einkaufszentren und Unterhaltungseinrichtungen. Buchungsplattformen bieten mittlerweile E-Ladestationen als Filter an, was bedeutet, dass Hotels ohne Ladestation Buchungen an solche mit besserer Infrastruktur verlieren können.

Das Angebot von Ladestationen am Zielort kann ein echtes Unterscheidungsmerkmal in einem überfüllten Markt sein. Eine Deloitte-Studie zeigt, dass Mehrwertdienste wie das Aufladen von E-Fahrzeugen dazu beitragen, dass sich Marken von der Masse abheben, insbesondere in den Bereichen Stadt und Gastgewerbe. Für E-Fahrer kann die Verfügbarkeit von Ladestationen darüber entscheiden, wo sie übernachten, essen gehen oder einkaufen. Recreatieschap Twente lässt jeden wissen, dass man sein E-Fahrzeug aufladen kann, während man die Natur genießt.

Erhöhen Sie die Sichtbarkeit mit gebrandeten Ladestationen

Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend: Sie werden in stark frequentierten Bereichen aufgestellt und dienen als Werbeträger. Anbieter wie Pluq bieten White-Label-Ladestationen an, die mit Ihrem Logo und Ihren Farben individuell gestaltet werden können und so jedes Ladegerät zu einer Werbeplattform machen.

Appell an umweltbewusste Talente

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Verkaufsargument für Kunden. Laut Cone Communications bevorzugen 64 % der Millennials die Arbeit in Unternehmen mit starken ökologischen Werten. E-Ladestationen vor Ort zeigen Mitarbeitern - und potenziellen Talenten - dass sich Ihr Unternehmen für eine grünere Zukunft einsetzt. Das ist auch ein wertvoller Vorteil auf dem umkämpften Arbeitsmarkt.

Zusammenarbeit für mehr Reichweite.

Destination Charging öffnet die Tür für Co-Branding-Möglichkeiten mit Autoherstellern, Energieunternehmen oder anderen Partnern, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Diese Kooperationen können dazu beitragen, die Marketingkosten zu teilen, die Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre Marke mit den entsprechenden Zielgruppen zu verbinden.

Werbeaktionen und Kampagnen rund um das Thema Gebühren

Einige Unternehmen nutzen die Ladeinfrastruktur für saisonale oder Werbekampagnen. So kann zum Beispiel das kostenlose Laden im Sommer die Kundenfrequenz erhöhen und die Ausgaben im Einzelhandel steigern. Andere koppeln Rabatte oder Treueprämien an das Ladeverhalten - ein cleverer Weg, um einen funktionalen Service in ein umsatzförderndes Instrument zu verwandeln.

Ein Marketinginstrument mit betrieblichen Vorteilen

Das Laden am Zielort ist nicht nur markenbildend, sondern verbessert auch den Wert und die Funktionalität Ihres Standorts. Intelligente Ladegeräte bieten wertvolle Einblicke in die Nutzungsmuster und den Energieverbrauch und helfen bei der CSRD-Berichterstattung und der betrieblichen Optimierung.

Pluq unterstützt Unternehmen bei der Integration des Ladens von Elektrofahrzeugen als Teil einer umfassenden Nachhaltigkeits- und Markenstrategie. Unser "Charging as a Service" -Modell beseitigt die finanzielle und betriebliche Belastung durch die Einrichtung einer Ladeinfrastruktur. Wir kümmern uns um die Hardware, Installation und Wartung und teilen die Einnahmen mit den Eigentümern.

Unser Ziel: das Aufladen mühelos, skalierbar und markenfördernd zu machen.

Letzter Gedanke

Destination Charging ist der Schnittpunkt zwischen Nachhaltigkeit, Markenbildung und Kundenerlebnis. Es ist ein Unterscheidungsmerkmal für Immobilienbesitzer, Einzelhändler, Hoteliers und Unternehmensleiter.

Sind Sie bereit, Ihren Parkplatz in ein nachhaltiges Markenprodukt zu verwandeln?

Sind Sie bereit, Ihre Ladestrategie zukunftssicher zu machen?

Abonnement

Name (erforderlich)