Geschrieben von Douwe van Weelderen

Wie Ladestationen das Rätsel der EV-Flotte lösen

Ein weitgehend leerer Parkplatz mit mehreren Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Schildern. Im Hintergrund ist ein großes Gebäude mit hohen vertikalen Fenstern und einer grünen, bepflanzten Wand zu sehen, das von der Sonne beschienen wird.

Wenn Sie einen Fuhrpark verwalten, ist es Ihre Priorität, die Fahrzeuge effizient, zuverlässig und kostengünstig zu bewegen. Angesichts strengerer Emissionsvorschriften, schwankender Kraftstoffpreise und des zunehmenden Drucks, umweltfreundlich zu fahren, ist der Umstieg auf Elektrofahrzeuge unvermeidlich. Aber ein paar an der Wand montierte Ladegeräte reichen nicht aus. Sie brauchen eine skalierbare, intelligente Ladestation, die für den Betrieb mit hoher Nachfrage ausgelegt ist.

Was kann man von einem Charging Hub erwarten?

Ununterbrochener Betrieb
Keine Verzögerungen, keine Ausfallzeiten. Die Fahrzeuge bleiben aufgeladen und sind pünktlich einsatzbereit.

Kontrollierte Kosten
Zentralisiertes Laden hilft, die Energiekosten zu stabilisieren und zu senken. Mit dem Charging-as-a-Service-Modell von Pluq gibt es keine Vorabinvestitionen oder Wartungsaufwand.

Raum zum Wachsen
Unser modulares System passt sich Ihrem Fuhrpark an. Die Erweiterung ist einfach, die Grundlage ist bereits vorhanden.

Immer auf
Mit 98 % Betriebszeit und 24/7-Fernüberwachung halten unsere Hubs Ihre Flotte in Bewegung. Wenn eine Störung auftritt, sind unsere Techniker schnell vor Ort.

Unterstützung Ihrer Nachhaltigkeitsziele
Die Einführung von E-Fahrzeugen verbessert Ihr ESG-Profil und reduziert Ihren CO2-Fußabdruck, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Häufige Hindernisse für das Laden von E-Fahrzeugen

Fuhrparkmanager stehen bei der Umstellung auf Elektrofahrzeuge vor großen Hürden:

Herausforderungen vor Ort

  • Hohe CAPEX-Investitionen an mehreren Standorten
  • Keine Zeit für den täglichen Betrieb, Wartung und Reparaturen.
  • Begrenzte Netzkapazitäten, die die Nachfrage nach E-Fahrzeugen nicht befriedigen können

Herausforderungen außerhalb des Standorts

  • Zu wenig Parkplätze auf dem Betriebshof
  • Unzureichende öffentliche Infrastruktur für die Aufladung im Flottenmaßstab

Herausforderungen am Aufnahmestandort

  • Leere Parkplätze außerhalb der Hauptverkehrszeiten
  • Kein Investitionsbudget für das Laden von Elektrofahrzeugen
  • Keine Zeit oder kein Personal für die Verwaltung der Maßnahmen

Unsere Lösung: intelligentes Laden, gemeinsamer Raum

Pluq bringt Flottenbetreiber mit Immobilienbesitzern zusammen, die über ungenutzte Parkplätze verfügen. Wir bauen und verwalten gemeinsam genutzte Ladeflächen, die den Bedürfnissen beider Parteien entsprechen.

Wenn Sie eine Flotte betreiben, erhalten Sie:

  • Garantierter Zugang zum Laden
  • Strategische Ladestandorte
  • Vorhersehbare, feste Preise

Wenn Sie einen Parkplatz besitzen, erhalten Sie:

  • Keine Kosten oder Beteiligung
  • Vollständig verwaltete Infrastruktur
  • Eine neue Einnahmequelle


Aufbauend auf intelligenter Technologie

Die Pluq-Hubs bieten:

  • Lastausgleich und Bedarfspufferung
  • Integration erneuerbarer Energien
  • Prädiktive Nutzungsanalyse
  • Dynamische Preisgestaltung, die die Energiekosten senkt

Echte Ergebnisse

Wir haben über 2.400 Ladepunkte in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Frankreich und Luxemburg installiert. Unsere Hubs unterstützen Flotten in der Logistik, der Paketzustellung und der Dienstleistungsbranche, ohne Aufwand für die Betreiber und ohne Gemeinkosten für die Gastgeber.

Die Zeit zum Handeln ist jetzt!

Die Städte setzen strengere Emissionsnormen durch. Die Kunden verlangen sauberen Verkehr. Investoren erwarten eine Vorreiterrolle beim Klimaschutz.

Versorgen Sie Ihre Flotte mit Strom, ohne zu investieren.

Sind Sie bereit, Ihre Ladestrategie zukunftssicher zu machen?

Abonnement

Name (erforderlich)