Geschrieben von Pieter Zijlema

Können Sie die Kosten für die Anschaffung von Ladestationen innerhalb von 3 Jahren wieder hereinholen?

Eine Person in einem karierten Hemd benutzt einen blauen Taschenrechner auf einem Holztisch. Eine schwarze Tastatur, eine blaue Tasse und eine kleine grüne Pflanze sind ebenfalls auf dem Schreibtisch zu sehen.

Immer häufiger wird Unternehmen gesagt, dass sich die Kosten für die Anschaffung und Installation von Elektroladestationen innerhalb weniger Jahre amortisieren werden. Diese Ratschläge beruhen oft auf Vermutungen. Zu welchem Zeitpunkt sich die Investition auszahlt, hängt von vielen Faktoren ab.

Lassen Sie uns am Anfang beginnen. Um eine einfache Berechnung durchzuführen, müssen Sie zunächst das Ziel definieren.

  • Warum wollen Sie Ladestationen?
  • Was wollen Sie erreichen?
  • Wie viele Ladepunkte brauchen Sie?
  • Wo sollen sie platziert werden?
  • Wie sehen Sie die Zukunft der E-Mobilität?

Wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, werden Sie natürlich zu den praktischen Fragen des Geldes übergehen.

Die Berechnung, die wir jetzt durchführen werden, ist komplex und besteht aus mehreren Schritten. Das liegt daran, dass es viele Variablen gibt.

Der Kauf von Ladestationen

Ladestationen und Ladesäulen gibt es in vielen Formen und Größen. Auch die Qualität ist unterschiedlich. In der Welt der Ladestationen kann man mit Sicherheit sagen, dass die teureren von besserer Qualität und daher weniger anfällig für Störungen sind.

Eine vernünftige Ladestation mit Doppelanschluss (für die gleichzeitige Nutzung von zwei Ladegeräten) kostet Sie mindestens 3.500 Euro. Wenn Sie zehn wollen, können Sie schnell auf 35.000 Euro kommen. Dabei handelt es sich um Ladegeräte mit einer Höchstleistung von 22 Kilowatt. Der Preis für Schnellladegeräte ist höher.

Die Installation von Ladestationen

Jetzt wird es spannend. Die Installation kann eine Blackbox sein. Vieles hängt vom Fachwissen des Installateurs ab und von der Art, wie er die Dinge angeht. Wenn das Parkhaus hundert Meter vom Zählerkasten entfernt ist, wird es ohnehin teuer. Kabel sind kostspielig, ebenso wie Aushubarbeiten, die Befestigung von Kabelkanälen (in Parkhäusern) und der Anschluss des Zählerkastens. Auch die Erneuerung des Straßenbelags ist ein Kostenfaktor, der berücksichtigt werden muss.

Es lohnt sich, Angebote von verschiedenen Anbietern einzuholen und sie miteinander zu vergleichen. Es ist unmöglich, die Kosten für die Installation und den Bau von Ladestationen in Ihrem Parkhaus zu berechnen. Es gibt keine feste Formel.

Wir kalkulieren in der Regel zwischen 50.000 und 70.000 Euro für zehn Ladepunkte.

Wartung von Ladestationen

Eine Ladestation ist ein relativ neues Produkt. Das Langzeitverhalten der Geräte ist kaum bekannt. Die Hersteller geben oft eine 3-Jahres-Garantie. Wir müssen abwarten, was danach passiert.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Fehler von der Garantie abgedeckt sind. Probleme mit der Zahlungssoftware und dem Kartenlesegerät beispielsweise liegen in Ihrer Verantwortung. Die Beauftragung eines Servicetechnikers kann leicht 500 Euro kosten. Wenn eine Ladestation oder eine Säule nach fünf Jahren kaputt geht, entstehen zusätzliche Kosten für den Austausch des Geräts. Probleme mit der Erdverkabelung sind oft noch kostspieliger.

Der Ertrag der Ladestationen

Allen Kosten stehen natürlich auch Einnahmen gegenüber. Sie können einen Aufpreis pro Kilowattstunde (kWh) erheben, den Sie selbst festlegen können. In den Aufpreis rechnen Sie zum Beispiel die Anschaffungs- und Installationskosten plus den Gewinn ein, den Sie erzielen wollen.

Die Sache hat einen Haken... Wie intensiv werden Ihre Ladestationen genutzt werden? Werden die Autos den ganzen Tag über aufgetankt oder werden die Ladestationen nur für einige Stunden am Tag genutzt? Je weniger Kilowattstunden aufgeladen werden, desto länger dauert es, bis sich Ihre Investition amortisiert.

Das Ergebnis

Es ist nicht einfach, die Berechnungen durchzuführen. Es gibt zu viele Variablen. Der größte Vorteil ist, dass Sie Ladestationen anbieten und den Besuchern einen weiteren Grund geben, ihr Elektro- oder Hybridfahrzeug an Ihrem Standort zu parken. Nur die Zukunft wird zeigen, ob und wann Sie Ihre Investition zurückverdienen werden.

Sind Sie bereit, Ihre Ladestrategie zukunftssicher zu machen?

Abonnement

Name (erforderlich)