Diese Frage hält Geschäftsinhaber und Facility Manager in den Niederlanden, Belgien und Deutschland wach. Mit der zunehmenden Überlastung des Stromnetzes wachsen auch die falschen Vorstellungen über die Netzkapazität und die Durchführbarkeit der Installation von E-Ladestationen.
Kann das Stromnetz Ihres Unternehmens E-Ladestationen aufnehmen?
Wir glauben, dass sie es kann.
Aber diese Zuversicht kommt mit einer Erklärung.
Drei Schlüsselfaktoren bestimmen, ob Ihre derzeitige Energieinfrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen geeignet ist:
- Die maximale technische Kapazität Ihres Netzanschlusses
Wie viel Kilowatt kann Ihr Hauptschaltschrank sicher liefern? - Ihre vertraglich vereinbarte Kapazität mit dem Netzbetreiber
Ihr Vertrag kann die verfügbare Leistung unter die Kapazität Ihres Netzes begrenzen. - Ihre Lastspitzen und Ihr Energieverbrauch in den letzten 12 Monaten
Diese Daten, die über Ihren Netzbetreiber oder Ihr Messunternehmen erhältlich sind, geben Aufschluss über die tatsächliche Situation. Oder lassen Sie Pluq diese Daten in Ihrem Namen anfordern.
Mit diesen drei Eingaben können wir Ihr tatsächliches Ladepotenzial berechnen.
Aus Erfahrung wissen wir, dass Installateure und Netzbetreiber oft von der Installation von E-Ladestationen abraten und dies in der Regel mit der begrenzten Kapazität begründen. Aber in den meisten Fällen ist diese Sorge unangebracht. Geringe Kapazität muss nicht bedeuten, dass man nicht laden kann.
Hier ist der Grund dafür:
- Viele Netze verfügen bereits über einen Spielraum unterhalb der vertraglich vereinbarten Spitzenlast, so dass insbesondere außerhalb der Hauptverkehrszeiten Gebühren erhoben werden können.
- Die Lastausgleichstechnologie ermöglicht es den Ladegeräten, die Leistung auf der Grundlage der in Echtzeit verfügbaren Energie anzupassen.
- Intelligentes Laden außerhalb der Hauptverkehrszeiten gewährleistet, dass die Fahrzeuge effizient geladen werden und oft in nur zwei Stunden eine ausreichende Reichweite (120+ km) erzielen.
Das Fazit ist, dass es fast immer einen Weg nach vorn gibt.
Und wenn Ihr Netz nach einer sorgfältigen Analyse tatsächlich nicht in der Lage ist, Gebühren zu erheben, sind wir die ersten, die es Ihnen sagen.
Aber ganz ehrlich? Das ist selten der Fall.
Sie möchten wissen, was Ihr Netzwerk leisten kann?